Releases
In diesem Abschnitt können Sie sich einen Überblick über die vorgenommenen Änderungen und die aktuelle Version schaffen. Wir freuen uns stets, Ihnen die neuste Version präsentieren zu können und hoffen, dass die neuen Features und Verbesserungen Sie noch besser in Ihrer Arbeit unterstützen.
Versionsschema
| Systemname | v | MAJOR | . | MINOR | . | PATCH | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| VITU | v | 1 Ziffer | . | 1-2 Ziffern | . | 1-2 Ziffern |
Auf Grundlage einer Versionsnummer von MAJOR.MINOR.PATCH werden die einzelnen Elemente folgendermaßen erhöht:
- MAJOR wird erhöht, wenn API-inkompatible Änderungen veröffentlicht werden,
- MINOR wird erhöht, wenn neue Funktionalitäten, die kompatibel zur bisherigen API sind, veröffentlicht werden, und
- PATCH wird erhöht, wenn die Änderungen ausschließlich API-kompatible Bugfixes umfassen.
Außerdem sind Bezeichner für Vorveröffentlichungen und Build-Metadaten als Erweiterungen zum MAJOR.MINOR.PATCH-Format verfügbar:
- I.d.R. wird der Zusatz "beta" (MAJOR.MINOR.PATCH-beta) für Beta-Versionen verwendet, die bestimmten Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Changelog
Version 2.1.0
Gebrauchsanweisung Version 2.1.0
Änderungen:
Hauptseite:
- Das Hauptmenü ist um eine Kachel für den Schnellzugriff auf den Bereich "Patienten" erweitert worden.
Adminbereich:
- Standardmäßig werden jetzt 50 Einträge pro Seite im Authentifizierungslog angezeigt.
- Die Nutzerrollen wurden an der Stelle umbenannt, wo sie Nutzer zugewiesen werden.
- Einstellungen für das STUN/TURN Protokoll und den STUN/TURN Port wurden dem Adminbereich hinzugefügt.
Patienten und Fälle:
- Ein Fallstatus kann nur noch von Nutzern mit Adminrechten geändert werden.
- Weitere Medikationen wurden hinzugefügt.
- Hochgeladene Dokumente werde in der Fallansicht jetzt über dem Protokoll angezeigt.
- Der Filter für eigene Fälle und eigene Protokolle wurde standardmäßig auf "Alle Fälle" gesetzt und nach links verschoben.
- XML Upload für Falldaten wurde hinzugefügt.
- Leere Fragebögen können nun gespeichert werden.
Videokonferenzen:
- Innerhalb von Konferenzen können Nutzer ohne Adminrechte nur Patienten ihrer Organisation sehen.
- Die Automatische Erstellung eines Berichts mit relevanten Daten zur Fallkonferenz in einer CSV-Datei wurde hinzugefügt.
- Nutzern, die eine bestimmte Zeit lang inaktiv in einer Konferenz sind, wird automatisch die Verbindung getrennt. Die Zeitdauer kann über Admineinstellungen gesteuert werden. Dies soll verhindern, dass man vergisst eine Konferenz zu verlassen und eventuell Kamera oder Mikrofon noch aktiv sind. Die Standardeinstellung ist, dass die Verbindung nach 4 Stunden Inaktivität getrennt wird.
Bugfixes:
Patienten und Fälle
- Fehlende Varianten wurden zur Molekulargenetischen Diagnose hinzu gefügt
- Das Drei-Punkte-Menü zum Bearbeiten oder Löschen von Kommentaren ist wieder sichtbar
- Der Filter der eigenen Fälle war standardmäßig aktiv, soll aber initial deaktiviert sein
- Ein Fehler beim Speichern ohne Auswahl von Indikationen wurde behoben
- Die Validierung des Enddatums im Krankheitsverlauf wurde repariert
- Der Dokumenttyp wird beim Upload wieder korrekt angezeigt
- Ein Geburtsdatum kann jetzt in diesen Formaten eingegeben werden: "d m yyyy", "d mm yyyy", "dd m yyyy"
- Abstände in dem Diagnosenbereich eines Falls wurden für größere Bildschirme angepasst
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem ein Dokument, das an einen Kommentar angehängt war, der gelöscht wurde, nicht mehr an andere Kommentare angehängt werden konnte.
- Patientennamen werden in der Präsentationsansicht wieder korrekt pseudonymisiert.
- Ein Fehler beim Eintragen der PDL1 Diaognostik wurde behoben.
- Um Daten zu importieren können nur noch unterstützte Dateitypen ausgewählt werden.
Videokonferenzen:
- Einladungslinks für einmalige Konferenzen funktioniert wieder
Version 2.0.0
Gebrauchsanweisung Version 2.0.0
VITU 2.0.0 Basic
- Modul: Login
- Modul: Hauptseite
- Modul: Administrationsbereich
- Modul: Videokonferenz
- Modul: Konferenzplaner
- Rollen: Admin, Moderator, Teilnehmer
VITU 2.0.0 Premium
- Modul: Login
- Modul: Hauptseite
- Modul: Administrationsbereich
- Modul: Videokonferenz
- Modul: Konferenzplaner
- Modul: Arbeitsliste
- Modul: Empfehlungsprotokoll
- Modul: Datenimport und -export
- Individualisierung
- Rollen: Admin, Moderator, Teilnehmer, Fallmanager