Basic Basic On Premises
In der Basic Version erfolgt die Installation der Software VITU auf IT-Strukturen des Kunden.
Schnittstellen zu Wissensdatenbanken:
Aus VITU ist ein Absprung auf die webbasierten Anwendungen Variantenbrowser (VB) und Community Annotated Trial Search (CATS) möglich.
Bereitstellung / Nutzung
Betrieb, Wartung, Backups der IT-Strukturen erfolgt durch den Kunden, er hat auch die unter 1Drittkomponenten genannten benötigten Voraussetzungen zu schaffen. Updates und Funktionstests neuer VITU Releases und Erweiterungen werden durch die MOLIT Service GmbH (MSG) supportet.
Der Kunde bleibt Inhaber der auf seinen Servern abgelegten Daten und kann über die Verweildauer selbst entscheiden bzw. diese jederzeit selbstständig herunterladen. Der Kunde darf die Software nur im Rahmen seiner eigenen Tätigkeit durch eigenes Personal nutzen. Der Kunde darf Dritten Benutzerzugriff zur Software gewähren, solange diese zum Datenschutz analog dieser Vereinbarung verpflichtet wurden. Dritte sind Ärztinnen und Ärzte, die gemeinsam mit ihrem Personal Patientinnen und Patienten betreuen, Fachexpertinnen und Fachexperten für die Behandlung bestimmter Patientenfälle und Laborpersonal als Experten für die Interpretation von Befunden. Dem Kunden ist untersagt, von seinen Benutzern Gebühren für die Nutzung der Software zu verlangen.
Art und Weise der VITU Nutzung und Umgang mit fallrelevanten Daten liegt in der Verantwortung des Kunden. Eine physische Überlassung der Software an den Kunden erfolgt nicht.
Leistungsumfang MOLIT Service GmbH (MSG):
- Supportet beim initialen Ausrollen von VITU.
- Stellt Updates über Docker mit Anleitung zur Verfügung.
- Supportet bei Updates inkl. Standardfunktionstests.
- MSG gewährleistet die Funktionsfähigkeit der Software.
- MSG benennt Servicezeiten zur Ticketbearbeitung und Störungs-beseitigung.
- Nimmt Störungsmeldungen über ein Ticketsystem an.
- Bearbeitet Störungsmeldungen des Kunden.
- Nimmt Entwicklungswünsche des Kunden an und ordnet diese in Standarderweiterungen oder individuelle Kundenerweiterungen ein.
Kundenseitig:
- Betrieb, Wartung, Updates der IT-Systeme inkl. der in VITU verwendeter benötigter Drittkomponenten1 erfolgt durch den Kunden.
- Der Kunde gewährleistet die Verfügbarkeit der Software für seine Nutzer (Monitoring / Backup / Zugang / Wartung / Updates).
- Der Kunde stellt Speicherplatz zur Ablage von Daten und für Zwecke der Nutzung der Software auf seinen Servern zur Verfügung.
- Der Kunde kümmert sich um die Zertifikaterneuerungen.
Ausschluss:
- Als Betreiber gilt der Kunde, er ist für Inhalte und System-Backups, Ausfallsicherheit und Erreichbarkeit des Systems verantwortlich.
- MSG übernimmt keine organisatorischen Aufgaben für den Kunden im Rahmen der Tumorkonferenz Durchführung. Beispiele sind Fallanmeldung, Konferenz Planung, Protokoll-erstellung.
- MSG übernimmt keinen fachlichen Aufgaben für den Kunden im Rahmen der Tumorkonferenz Durchführung. Beispiele sind Patientenaufklärung, Fallmoderation, Fall Vor- und Nach-bereitung oder ein Festlegen von Therapieoptionen.
Im Paketumfang enthalten:
- Software VITU – 1 Basic Instanz
- Bis zu 500 Benutzer, Erweiterung buchbar
- Bis zu 20 Videokonferenzräume pro Woche mit bis zu 5 parallelen Videokonferenzen, Erweiterung buchbar
- Bis zu 25 Teilnehmer mit Bild-& Tonübertragung (Anzahl für Zuhörermodus höher), Erweiterung buchbar
- Updates & Sicherheitsupdates der von MSG bereitgestellten Komponenten
- Ticketsystem
- KickOff Meeting mit initialer VITU Schulung im ersten Jahr
Erweiterungen (SE) und kundenspezifische individuelle Erweiterungen (IKE) von VITU sind nicht in VITU Basic enthalten. Updates, Funktionstests, Störungsbeseitigungen von BE und IKE werden separat in Rechnung gestellt.
Funktionsumfang
- Dateneingabefelder für manuelle Fallanmeldung
- Arbeitsliste
- Benutzerliste
- Organisationsliste
- Konferenzeinstellungen
- Audit Log ab November 2022
- Videokonferenzplaner
- Videokonferenz
- Fallansicht mit Kommentarfunktion
- Protokollgenerator mit Standardprotokolltemplate
- Digitaler Ablageort finaler Protokolle
- Export als CSV
- Export als FHIR Bundle
- QM-Dashboard im Jahr 2022 als Testversion
- (Anzeige klinischer Daten basierend auf dem VITU IG)
Voraussetzungen
Neben den unter Installationsvoraussetzungen genannten technischen Voraussetzungen müssen zur Nutzung von VITU Basic folgende Bedinungen gegeben sein:
- Der Kunde stellt Server zur Verfügung, die die unter XXX benannten Voraussetzungen erfüllen.
- Der Kunde stellt einen Zugang für MSG auf seine Server zur Verfügung, sodass MSG die Software installieren, Fehler-analysen durchführen und Updates und Sicherheitsupdates durchführen kann.
- Der Kunde benennt technische Ansprechpartner des Hauses.
- Für Systemzugriffe seitens MSG muss zuvor eine Weisung des Kunden erfolgen, in der Regel erfolgt dieser Zugriff als Fern-zugriff. Als Durchführungsgrundlage gilt eine bestehende Vereinbarung für Fernzugriffe.